LUST AUF MEHR?
LUST AUF MEHR?
Auf unserem Blog findest Du spannende News rund um das Thema Garagen!
DU BIST AUF DER SUCHE NACH EINER FERTIGGARAGE ODER EINEM CARPORT VOM EXPERTEN?
BAU JETZT DEINE FERTIGGARAGE VON GARAGENHELD IN DEUTSCHLAND
Holzgarage – der Ferrari unter den Fertiggaragen
Modern, schick, isoliert, flexibel: die Holzständerwerk Fertiggarage ist im Kommen – oder bereits angekommen? Der Mensch von heute setzt auf Qualität und Flexibilität.
Beton-Fertiggarage
Wenn man anfängt über den Bau einer Garage nachzudenken, fällt einem als erstes die klassische Beton-Fertiggarage ein. Die ersten Garagenbauten entstanden in den USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland bereits vor der Jahrhundertwende. Damals waren es erst einfach Holzschuppen; später für die neuen Kraftwagen entworfene luxuriöse Sammelgaragen.
Fertiggarage aus Stahl
Mittlerweile ist die Fertiggarage aus Stahl nicht mehr aus dem deutschen Markt weg zu denken. Aus den alten „Blechbüchsen“ von früher sind heute richtig schicke und moderne Garagen geworden. Ein Laie wird von außen den Unterschied zwischen einer Fertiggarage aus Stahl oder Beton nicht unterscheiden können.
Fundament für Ihre Garage
Eine Fertiggarage - egal ob aus Beton, Stahl oder Holz - muss auf einem stabilen Fundament stehen. Das Garagen-Fundament ist ein stabiles Tragwerk und wird aus Beton gegossen. Für Garagen bieten sich in erster Linie vier verschiedene Formen an: Ein Plattenfundament, ein Punktfundament, ein Ringfundament oder ein Streifenfundament. Je nachdem, für welche Art von Garage Sie sich entscheiden ändern sich die Anforderungen an das Fundament.
Dachbegrünung auf dem Garagendach
Die Begrünung schützt Ihr Garagendach vor extremen Beanspruchungen bei sehr hohen oder niedrigen Temperaturen im Sommer und Winter. Die Lebensdauer Ihres Garagendaches wird durch die Begrünung verlängert. Sie schützt Ihr Dach vor Wind-und Witterungseinflüssen wie Sturm, Hagel, UV-Strahlung.
Was sind die Vorteile einer Fertiggarage?
Wenn du dich für eine Garage auf deinem Grundstück entscheidest möchtest du nicht nur dein Auto vor Wind, Wetter oder Diebstahl schützen, sondern auch zusätzlichen Abstellraum schaffen. Doch die Kategorien sind vielfältig, allein bei Fertiggaragen gibt es unzählige Materialien, Bauweisen und Sicherheitsmerkmale.
Holzgarage – der Ferrari unter den Fertiggaragen
Modern, schick, isoliert, flexibel: die Holzständerwerk Fertiggarage ist im Kommen – oder bereits angekommen? Der Mensch von heute setzt auf Qualität und Flexibilität.
Fundament für Ihre Garage
Eine Fertiggarage - egal ob aus Beton, Stahl oder Holz - muss auf einem stabilen Fundament stehen. Das Garagen-Fundament ist ein stabiles Tragwerk und wird aus Beton gegossen. Für Garagen bieten sich in erster Linie vier verschiedene Formen an: Ein Plattenfundament, ein Punktfundament, ein Ringfundament oder ein Streifenfundament. Je nachdem, für welche Art von Garage Sie sich entscheiden ändern sich die Anforderungen an das Fundament.
Fertiggarage aus Stahl
Mittlerweile ist die Fertiggarage aus Stahl nicht mehr aus dem deutschen Markt weg zu denken. Aus den alten „Blechbüchsen“ von früher sind heute richtig schicke und moderne Garagen geworden. Ein Laie wird von außen den Unterschied zwischen einer Fertiggarage aus Stahl oder Beton nicht unterscheiden können.
Beton-Fertiggarage
Wenn man anfängt über den Bau einer Garage nachzudenken, fällt einem als erstes die klassische Beton-Fertiggarage ein. Die ersten Garagenbauten entstanden in den USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland bereits vor der Jahrhundertwende. Damals waren es erst einfach Holzschuppen; später für die neuen Kraftwagen entworfene luxuriöse Sammelgaragen.
Dachbegrünung auf dem Garagendach
Die Begrünung schützt Ihr Garagendach vor extremen Beanspruchungen bei sehr hohen oder niedrigen Temperaturen im Sommer und Winter. Die Lebensdauer Ihres Garagendaches wird durch die Begrünung verlängert. Sie schützt Ihr Dach vor Wind-und Witterungseinflüssen wie Sturm, Hagel, UV-Strahlung.
Was sind die Vorteile einer Fertiggarage?
Wenn du dich für eine Garage auf deinem Grundstück entscheidest möchtest du nicht nur dein Auto vor Wind, Wetter oder Diebstahl schützen, sondern auch zusätzlichen Abstellraum schaffen. Doch die Kategorien sind vielfältig, allein bei Fertiggaragen gibt es unzählige Materialien, Bauweisen und Sicherheitsmerkmale.